Lernförderung & Lerntherapie – Individuelle Unterstützung für nachhaltigen Lernerfolg

Manchmal reichen klassischer Unterricht und Nachhilfe nicht aus, um Lernschwierigkeiten zu überwinden. Genau hier setzt meine Lernförderung und pädagogische Lerntherapie an.

Ob bei Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS), Rechenschwierigkeiten (Dyskalkulie) oder Konzentrationsproblemen im Zusammenhang mit AD(H)S – ich biete gezielte Unterstützung, die an den individuellen Stärken und Bedürfnissen deines Kindes ansetzt.

Mit bewährten lerntherapeutischen Methoden, Geduld und einer positiven Lernumgebung begleite ich Kinder und Jugendliche dabei, Lernblockaden zu lösen, Selbstvertrauen aufzubauen und Freude am Lernen zurückzugewinnen.

➡️ Erfahre mehr über meine Ansätze und wie ich dein Kind unterstützen kann!


Lernförderung vs. Lerntherapie: Was ist der Unterschied?

Lernförderung unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, ihre Lernfähigkeiten zu verbessern und Lernblockaden zu überwinden. Sie konzentriert sich auf die gezielte Förderung schulischer Inhalte und methodischer Fertigkeiten, um den Lernprozess zu erleichtern.

Pädagogische Lerntherapie geht tiefer: Sie richtet sich an Kinder mit besonderen Schwierigkeiten wie LRS oder Dyskalkulie. Hier wird individuell auf die Ursachen der Lernprobleme eingegangen, um langfristige Lernbarrieren zu überwinden und das emotionale Wohlbefinden zu stärken.

Aspekt Lernförderung Pädagogische Lerntherapie
Ziel Unterstützung bei bestimmten Lernbereichen Förderung bei spezifischen Lernstörungen (z. B. LRS)
Fokus Verbesserung der schulischen Leistungen Ganzheitliche Begleitung (fachlich, emotional, sozial)
Intensität Geringere Intensität, meist ergänzend Individuell, intensiver und langfristiger Prozess
Methoden Übungen, Nachhilfe, Lernstrategien Lerntherapeutische Methoden, Stärkung von Ressourcen
Wann eingesetzt? Bei Leistungsschwächen ohne tiefergehende Störungen Bei anhaltenden Lernschwierigkeiten oder Blockaden

Gestaltung der Lernförderung & Lerntherapie

In der Lernförderung:

  • Analyse der individuellen Lernbedarfe

  • gezielte Übungen zur Stärkung von Kompetenzen in Deutsch, Mathematik oder Englisch

  • Vermittlung von Lernstrategien, Zeitmanagement und Motivation

In der Lerntherapie:

  • individuelle Eingangsdiagnostik (keine medizinische Diagnose)

  • gezielte Methoden zur Förderung bei LRS, Dyskalkulie oder Konzentrationsproblemen

  • Stärkung von Selbstvertrauen, Motivation und Lernfreude

  • kontinuierliche Begleitung für nachhaltige Lernerfolge


Meine Qualifikation

Ich habe einen speziellen Kurs zur Weiterbildung im Bereich Lernförderung und Lerntherapie belegt, um die besten Methoden und Ansätze anzuwenden, die individuell auf Dein Kind abgestimmt sind. Dieser Kurs vermittelte mir fundiertes Wissen über verschiedene Lernstörungen wie Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) und Dyskalkulie sowie über pädagogische Interventionen, die helfen, die Lernblockaden zu überwinden. Zudem lernte ich, wie man emotionales Wohlbefinden und Selbstvertrauen der Kinder stärkt, um eine nachhaltige Verbesserung der Lernprozesse zu erreichen.

Der Kurs beinhaltete sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Übungen, um die erlernten Konzepte direkt in die Arbeit mit den Kindern einfließen zu lassen. Dabei habe ich viele Techniken erlernt, um auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kindes einzugehen und langfristige Erfolge zu erzielen.


Preise

Die Preise für meine Lernförderung und Lerntherapie setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, die individuell auf die Bedürfnisse Deines Kindes abgestimmt werden:

1. Einzelstundenpreis:

  • Die Preise für Einzelstunden variieren je nach Umfang und Art der Unterstützung. Für Lernförderung, die auf die gezielte Unterstützung in bestimmten Fächern wie Mathematik, Deutsch oder Englisch abzielt, berechne ich in der Regel einen günstigeren Preis pro Stunde.
  • Lerntherapie, die intensivere und individuellere Betreuung umfasst, hat einen höheren Preis pro Stunde, da hier mehr Zeit und spezialisierte Techniken erforderlich sind, um Lernstörungen wie LRS oder Dyskalkulie zu behandeln.

2. Paketpreise:

  • Wenn eine langfristige Unterstützung notwendig ist, biete ich Paketpreise an. Diese bieten Dir einen Rabatt auf die Einzelstunden und sind besonders sinnvoll, wenn eine kontinuierliche Begleitung über einen längeren Zeitraum gewünscht ist. Ein genaues Angebot besprechen wir gerne persönlich oder telefonisch.

3. Diagnose und Planung:

  • Zu Beginn der Lernförderung oder Lerntherapie erfolgt eine erste Analyse und individuelle Förderplanung. Für diese einmalige Leistung berechne ich eine Gebühr, in der der spezifische Förderbedarf Deines Kindes ermittelt und ein detaillierter Plan erstellt wird, der den weiteren Verlauf begleitet.

4. Zusätzliche Materialien und Übungen:

  • Gelegentlich werden zusätzliche Materialien wie Übungsblätter, Arbeitshefte oder spezialisierte Lernmaterialien benötigt. Diese sind entweder bereits im Preis enthalten oder werden je nach Bedarf separat berechnet.

Ich lege großen Wert auf eine transparente Preisgestaltung, damit Du stets genau weißt, wie sich die Kosten für die Lernförderung oder Lerntherapie zusammensetzen. Die Preise spiegeln die Qualität der Betreuung und die individuelle Anpassung der Maßnahmen wider, die Dein Kind auf seinem Lernweg unterstützen.

Art Preis
Lernförderung (LRS & Dyskalkulie) ab 35€
Lernförderung - Paket ab 30€
Lerntherapie (LRS & Dyskalkulie) ab 55€
Lerntherapie - Paket ab 50€
Beratungstermin ab 40€
Materialien ab 5€

Gültig ab 03/2025